Rückschau und nächster Termin
Der Vortrag des ÄLRD am vergangenen Stammtisch war - wie erwartet - sehr informativ und interessant. Für die zahlreichen Gäste hatte sich der Besuch - trotz des Halbfinales der deutschen Mannschaft in Brasilien - garantiert gelohnt, wie auch die zahlreichen Fragen zu der Funktion bewiesen. Auch diese beantwortete Dr. Hoffmann gekonnt und ausführlich.
Für die meisten Anwesenden gab es in der Beschreibung der Funktion des ärztlichen Leiters Rettungsdienst den einen oder anderen Aha-Effekt. Aufgaben oder Strukturen, die man sich so nicht unbedingt vorgestellt hatte, wurden mit großen Engagement auch für Neulinge im Bereich des Rettungsdienstes verständlich dargestellt.
Vielen Dank für die Präsentation!
Auch der Termin für den nächsten Stammtisch steht inzwisch fest, wenn auch das Thema noch nicht endgültig feststeht. Sicher ist aber wie auch bei allen anderen Vorträgen, dass es sich um einen interessanten Bereich der BOS und einen kompetenten Vortragenden handeln wird!
Daher bitte ich, schon jetzt den
15. Oktober 2014, 19:00 Uhr, Bremerhof
fest in die Terminkalender zu übernehmen. Es wird sich lohnen, und ich freue mich auf zahlreiche Besucher!
Die Aufgaben des Technischen Hilfswerks...
...sowie Einsatzmöglichkeiten und -grenzen wurden den Besuchern des 3. BOS-Stammtisch am 2. April in einem engagierten Vortrag des Ortsbeauftragten, Daniel Riedel nähergebracht.
Neben Größe, Personal- und Materialausstattung des Ortsvereins stellte Daniel auch die Aufgaben des THW als Bundes-Katastrophenschutzbehörde in In- und Ausland vor. Eine umfangreiche Fragerunde und der Griff in eine "Überraschungstüte" mit THW-Geschenken rundeten den Kurzvortrag ab.
Im Anschluss gab es wie immer die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch, die auch rege genutzt wurde!
Auch der Folgetermin steht bereits fest (soweit die Spielplanung der Weltmeisterschaft mitmacht):
4. BOS-Stammtisch
08. Juli 2014, 19:00 Uhr
Stucksaal Bremerhof
Vortragsthema:
Der ärztliche Leiter Rettungsdienst
Referent: Dr. Wofgang Hoffmann
Wie auch bisher bin ich überzeugt, dass die Präsentation dieser wichtigen Funktion viele neue Aspekte hervorbringen wird. Ich freue mich auf den Vortrag und die zahlreiche Teilnahme am nächsten Stammtisch!
Bis dahin eine schöne und katastrophenfreie Zeit,
Oliver
Erinnerung
Beim kommenden Stammtisch wird Daniel Riedel als Ortsbeauftragter "seinen" Ortsverein vorstellen. Kurzfristige Referentenwechsel waren unbegründet.
Daher wird der Vortrag nichts an Aktualität und Fachwissen einbüßen.
Ich freue mich auf Daniels Vortrag und hoffe, dass die Resonanz groß ist.
Bis Mittwoch, Oliver
Erste Bewährungsprobe
Eine erste Bewährungsprobe für die Kontakte aus dem BOS-Stammtisch ergab sich leider am gestrigen Donnerstag.
Gegen Mittag kam es auf der BAB 6 kurz vor der AS Ost auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken zu einem Unfall mit Gefahrgutaustritt.
Einsatzkräfte der verschiedensten Organisationen und Behörden befanden sich im stundenlangen Einsatz. Hier zeigten sich erste Erleichterungen der Zusammenarbeit durch bereits vorhandene - durch den Stammtisch entstandene - persönliche Kontakte.
Natürlich hat sich auch gezeigt, dass noch viel zu tun ist, um ein tragfähiges Netzwerk der Helfer in der Westpfalz aufzubauen, doch geben die ersten Erfolge Recht und bestätigen das hinter der Veranstaltungsreihe stehende Konzept.