Die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern
wird sich im Rahmen des nächsten BOS-Stammtischs vorstellen.
Montag, 13.04.2015, 19:00 Uhr
Bremerhof Kaiserslautern, Stucksaal
Die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern
Brandamtsrat Jürgen-Heinrich Mayer, Dipl-Ing.
Abteilungsleiter Information und Kommunikation, BF Kaiserslautern
Jürgen Mayer wird uns die Aufgaben und Strukturen der Leitstelle näherbringen und steht natürlich nach dem Vortrag für Fragen interessierter Zuhörer zur Verfügung.
Im Anschluss besteht wie immer die Möglichkeit zum geselligen Erfahrungsaustausch.
Erster Stammtisch in 2015
Was lange währt, wird endlich gut!
So steht nun der Termin für den ersten Stammtisch im neuen Jahr fest:
Am Mittwoch, den 28. Januar 2015
um 19:00 Uhr treffen wir uns
im Stucksaal des Bremerhofs
Thema des Kurzvortrags wird die Tramatisierung von Einsatzkräften sein:
PTBS - eine unterschätzte Krankheit
Dozent: Oberst Dr. Horst Schöttler
Wie immer freue ich mich auf einen interessanten und fachkundigen Vortrag, der gerade aufgrund seines unbequemen Themas Wichtigkeit erfahren sollte.
Mit den besten Grüßen,
Oliver Vollmer
ZMZ - Zechen Mit Zivilisten?
Wer oder was verbirgt sich hinter der Abkürzung ZMZ? Diese Frage hat Oberstleutnant der Reserve Dieter Müller am Mittwochabend bei letzten BOS-Stammtisch geklärt.
In dem etwas längeren Kurzvortrag (der Komplexität des Themas geschuldet) zeigte Herr Müller den zahlreichen Zuhörern die Strukturen und Aufgaben der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) in Rheinland-Pfalz auf. Fragen zu Rechtsgrundlagen wurden ebenso beantwortet wie Anforderungswege und Kosten eines Bundeswehreinsatzes.
Jeder konnte nach Hause mitnehmen, dass die Hilfe der Bundeswehr längeren Anforderungswegen unterliegt und somit bereits frühzeitig eingebunden werden sollte. Der Einsatz der Kreisverbindungskommandos zur Beratung der politischen Entscheidungsträger ist noch kostenfrei und verpflichtet zu nichts - Eine lohnenswerte Serviceleistung, die beachtet werden sollte!
Weitere Fragen kamen im Nachgang im lockeren Gespräch zu Tage und wurden gerne beantwortet.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an OTL Müller für den Vortrag!
In ausgiebigen Gesprächsrunden wurden im Anschluss noch etliche andere Fragestellungen diskutiert, von Feuerwehr zu Rettungshundestaffel, US-Polizei zu deutschem Rettungsdienst oder von Gesundheitsamt zu Polizei.
Die jüngste Besucherin des Stammtischs ist übrigens gerade einmal drei Wochen alt: Fina Brown, die Tochter des Leiters der Emergency Services der US Army, LTC Brown und dessen Gattin, begleitete Ihre Eltern zu dem Abend! Dass sie schlief, ist wohl mehr ihrem zarten Alter als der Vortragsweise von OTL Müller zuzuschreiben...
An dieser Stelle von Seiten des BOS-Stammtischs ALLES GUTE zur Geburt der kleinen Fina!
Die Bewirtung im Waldhaus des Bremerhofs war wie immer ausgesprochen zuvorkommend und nett.
Ich freue mich (hoffentlich nicht alleine) jetzt schon auf den ersten Stammtisch im neuen Jahr, der genaue Termin wird noch festgelegt und verbreitet. Das Thema wird die Traumatisierung von Einsatzkräften sein. Hierzu wird Herr Dr. Horst Schöttler als ausgewiesener Kenner der Materie vortragen.
Bis dahin eine möglichst einsatzfreie und angenehme Zeit,
Oliver
KVK Kaiserslautern lädt zu Ausstellung im Rathaus
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Kreisverbindungskommandos der Stadt Kaiserslautern findet in der Zeit vom 17. September bis zum 2. Oktober im Foyer des Rathauses eine Ausstellung statt. In anschaulicher Weise wird hierbei die Arbeit des Kreisverbindungskommandos dargestellt. Der interessierte Besucher bekommt eine gute Vorstellung über die Zusammenarbeit der Bundeswehr mit den zivilen Organisationen.
Da die Ausstellung auch das Thema des nächsten Kurzvortrages umfasst, kann ich jedem nur empfehlen, sich dort schon ein bißchen Appetit für den nächsten Stammtisch am 15.10.2014 zu holen!