Nichts ist beständiger als die Änderung
Offenbar hatte Heraklit hierbei auch die Veranstaltungen des BOS-Stammtischs im Sinn, begleiten uns doch kurzfristige Änderungen fast durchgehend seit dem Nach-Corona Neustart.
Auch dieses Mal machen es dienstliche Terminkollissionen dem Dozenten unmöglich, die ursprüngliche Thematik darzustellen:
Daher wird der Vortrag zu KEA 21 auf den nächsten Stammtischtermin am 09.11.2023 verschoben.
Ersatzweise hat sich dankenswerterweise
Herr Florian Edinger
bereitserklärt, die Funktion des
Organisatorischen Leiters Rettungsdienst
darzustellen und näher zu erläutern.
Auch wenn Viele diese Funktion schön näher kennen, werden wir mit Sicherheit auch einiges Neues erfahren - das Thema steht wie viele andere interessante Vorträge schon lange auf der Liste der kommenden Vorträge.
Ich freue mich darauf, trotz des Themenwechsels viele interessierte Gäste begrüßen zu können!
KEA 21 - Konzeptionelle Einsatzbewältigung auf Autobahnen
Was zunächst klingt wie der Ableger eines schwedischen Möbelhauses hat durchaus ernste und wichtige Hintergründe und Inhalte: nämlich die Sicherheit der auf den Autobahnen eingesetzten Einsatzkräfte zu erhöhen. Der Leiter der Kaiserslauterer Autobahnpolizei, EPHK Thum, wird den interessierten Gästen beim dritten Stammtisch des laufenden Jahres die Inhalte und Ziele des Konzeptes darlegen und erläutern, welche Gedanken und Ideen zu dem Endergebnis geführt haben.
What at first sounds like an event of a swedish furniture shop has a much deeper meaning: first responder safety on highways!
Highway Patrol Chief EPHK Thum will explain the thoughts behind the concept and how it can improve responder safety.
Mit Sicherheit ein hoch interessantes und relevantes Thema, nicht nur für Einsatzkräfte! - Not only for first responders that surely will be a most rewarding topic!
BOS-Stammtisch 3/23
Dienstag, 27.09.2023
19:00 Uhr
Bremerhof Kaiserslautern
Wir freuen uns über Ihren Besuch! We're looking foward to your visit!
Endspurt...
Der Vorverkauf bei den Stadtwerken Kaiserslautern endet am Freitag, 21.04.2023 um 12:00 Uhr. Wer also noch eine der wenigen Restkarten ergattern möchte, sollte sich beeilen.
Vermutlich werden an der Abendkasse nur noch wenige Karten verfügbar sein!
Wir freuen uns auf ein großartiges Konzert mit eigens für uns gestalteten Titeln und einer Welturaufführung!
"Wir helfen!"
Ein Konzerterlebnis besonderer Art erwartet die Gäste der Auftaktveranstaltung "Wir helfen!" am Sonntag den 23. April 2023 im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern:
Das erste Benefizkonzert der neuen Veranstaltungsreihe mit namhaften Musikkorps und anderen Ensembles aus Militär und Einsatzorganisationen werden zwei renommierte Blechbläser-Ensembles gestalten: zunächst die Lokalmatadoren der "BrassCats" unter der Leitung von Malte Müller, eine weit über die Region bekannte Blechbläsergruppierung, die schon mehrfach ausgezeichnet wurde und mit filigransten bis bombastischen Klängen aufwarten kann. Daneben können wir die Musiker des Heeresmusikkorps Hannover in der Blechbläserbesetzung "Woodless" bei uns begrüßen. Auch diese Gruppierung unter Leitung von Marcus Müller verspricht höchsten musikalischen Genuss.
Aber das Ganze hat einen tieferen Sinn, sonst wäre die Veranstaltung beim BOS-Netzwerk letztlich doch falsch angesiedelt - musikalische Spitzenklasse hin oder her:
Die Musiker spielen für den guten Zweck, namentlich für Einsatzkräfte der Gefahrenabwehr!
Der Gesamterlös der Veranstaltung geht in Gänze an eine oder mehrere Organisationen, die täglich Alles dafür tun, die Bürger der Region in Notlagen und bei Unglücksfällen zu schützen und Hilfe zu leisten, wo es nötig ist. Damit wollen wir einen weiteren kleinen Beitrag dafür leisten, dass die Hilfe verfügbar ist und bleibt und die zumeiste ehrenamtliche Tätigkeit der zahllosen Helfer besser bekannt zu machen und zu honorieren!
Helfen kann Jeder: besuchen Sie einfach unser Konzert!
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt zehn Euro, für Schüler und Studenten erheben wir einen ermäßigten Preis von fünf Euro.
Das BOS-Netzwerk und die Musiker der beiden Ensembles freuen sich ebenso auf Sie wie die Empfänger der gesammelten Beträge!