• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Datenschutz

Suchen

Frohe Weihnachtsgrüße

BOS-Stammtisch behandelt polizeiliche Strukturen

Vor einem restlos gefüllten Saal konnte der amtierende Behördenleiter des PP Westpfalz, Polizeidirektor Franz-Josef Brandt, den interessierten Gästen die Strukturen der rheinland-pfälzischen Polizei und insbesondere des Lautrer Präsidiums näherbringen.

Nach der Begrüßung der Gäste zog Veranstalter und Vereinsvorsitzender Oliver Vollmer ein kurzes Resumé über die Aktivitäten des BOS-Netzwerk e.V. im abgelaufenen Jahr, bevor neue Projekte für 2017 angerissen wurden. Neben einer nahtlosen Weiterführung der quartalsweise stattfindenden Stammtische startet auch der Ausbildungsbetrieb des Netzwerkes im neuen Jahr.
Inhalte wie Stabsstrukturen verschiedener Organisationen stehen ebenso auf dem Ausbildungsplan, wie interessante und neuartige Kooperationen, z.B. mit US-Behörden und der Bereitschaftspolizei.

So bereits auf das Thema eingestimmt, folgten die Zuhörer aus allen Sparten der Gefahrenabwehr gerne den Erklärungen des Behördenleiters, der zunächst erklärte, warum es in der Personalie des Vortragenden eine Änderung geben musste.
Zunächst war nämlich Polizeipräsident Elmar May als Dozent angekündigt.

Doch auch diese Änderung konnte das Interesse der Anwesenden an der Thematik nicht schmälern, und so lauschten die Gäste den Ausführungen Franz-Josef Brandts, der so einfach wie möglich und doch so ausführlich wie nötig in die polizeiliche Organisation einführte.

Charmant konnte der Polizeidirektor dabei auf zum Teil sehr detaillierte Fragen eingehen, Hintergründe beleuchten und Verständnis für manchmal noch nicht ganz perfekte Abläufe im Zusammenwirken mit anderen BOS wecken. Zum Abschluss verließ PD Brandt die strukturellen Erläuterungen und ging auf aktuelle Entwicklungen und Anforderungen der Zukunft ein.

Auch hier zeigten Nachfragen und Anmerkungen das große Interesse des Publikums, gerade auch an polizeilichen Fragestellungen.
Nachdem auch die letzten Fragen beantwortet waren, bedankte sich das BOS-Netzwerk herzlich bei dem Vortragenden und überreichte einen kleinen Dank zur Pflege der in Mitleidenschaft gezogenen Stimmbänder.

Letzter Stammtisch für 2016

Auch der letzte BOS-Stammtisch 2016 ist organisiert und fest!
Am 23.11.2016 wird uns der Polizeipräsident des PP Westpfalz, Herr Elmar May seine Behörde näherbringen und Fragen zu polizeilicher Organisation und Abläufen beantworten.



Der Behördenleiter ist der festen Überzeugung, dass eine gute Zusammenarbeit der Organisationen ein gewichtiges Kriterium in der Gefahrenabwehr darstellt und unterstützt daher die Arbeit des Vereins.
Die seltene Möglichkeit, einen Polizeipräsidenten seine Behörde vorstellen zu sehen solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Ich bin sicher, dass der Vortrag und die Fragerunde eine interessante Gelegenheit zum Kontakt geben. Daher den Termin schon jetzt vormerken:

23.11.2016, 19:00 Uhr
Stucksaal Bremerhof

Das Polizeipräsidium Westpfalz
Herr Polizeipräsident Elmar May

Polizeipräsident Elmar May


Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Gäste!

ACHTUNG - THEMENÄNDERUNG

Das Thema des nächsten Stammtischs am 07.09.2016 hat sich geändert!

Der Vortrag zum PSNV wird auf einen späteren Termin verlegt, er fällt nicht komplett aus.
Natürlich wird auch der Stammtisch nicht gestrichen, anstelle des PSNV-Themas erwartet uns nun eine ebenso interessante Präsentation:

Strukturen und Organisation einer Justizvollzugsanstalt
Referent: Herr Uwe SPEICHER

Ich freue mich bereits auf Einblicke in diesen, der Öffentlichkeit meist eher unbekannten Bereich und hoffe, dass alle Interessenten für den ursprünglichen Vortrag auch das neue Thema gerne annehmen.

Seite 9 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Impressum
  • Weblinks
  • English
  • Die Idee
  • Aus- und Fortbildung
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Spenden

Powered by Joomla!®